E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
KOSTENLOSER KFZ-CHECK
    • News
    • Hersteller
      • Volkswagen
        • VW Amarok
        • VW Arteon
        • VW Beetle
        • VW Caddy
        • VW CC
        • VW Crafter
        • VW Golf
        • VW Jetta
        • VW Passat
        • VW Phaeton
        • VW Polo
        • VW Scirocco
        • VW Sharan
        • VW T5/T6
        • VW Tiguan
        • VW Touareg
        • VW Touran
        • VW T-Cross
        • VW T-Roc
      • Audi
        • Audi A1
        • Audi A3
        • Audi A4
        • Audi A5
        • Audi A6
        • Audi A7
        • Audi A8
        • Audi Q2
        • Audi Q3
        • Audi Q5
        • Audi Q7
        • Audi Q8
        • Audi TT
      • Daimler
        • Mercedes-Benz A-Klasse
        • Mercedes-Benz B-Klasse
        • Mercedes-Benz C-Klasse
        • Mercedes-Benz CLS-Klasse
        • Mercedes-Benz E-Klasse
        • Mercedes-Benz GLC-Klasse
        • Mercedes-Benz GLE-Klasse
        • Mercedes-Benz GLK-Klasse
        • Mercedes-Benz S-Klasse
      • Opel
        • Opel Astra
        • Opel Cascada
        • Opel Insignia
        • Opel Meriva
        • Opel Mokka
        • Opel Zafira
      • BMW
        • 5er BMW
        • 7er BMW
        • BMW X5
        • BMW X6
      • Porsche
        • Porsche Cayenne
        • Porsche Panamera
        • Porsche Macan
      • Seat
        • Alhambra
        • Altea
        • Arona
        • Ateca
        • Exeo
        • Ibiza
        • Leon
        • Tarraco
        • Toledo
      • Škoda
        • Škoda Fabia
        • Škoda Kamiq
        • Škoda Karoq
        • Škoda Kodiaq
        • Škoda Octavia
        • Škoda Rapid
        • Škoda Roomster
        • Škoda Scala
        • Škoda Superb
        • Škoda Yeti
      • Volvo
      • Wohnmobile und Sonderaufbauten
        • Fiat Ducato
        • Iveco Daily
        • Hymer
        • Carthago
        • Bürstner
      • Fiat
    • Abgasskandal Urteile
      • Urteile gegen Audi
      • Urteile gegen Daimler
      • Urteile gegen BMW
      • Urteile gegen Opel
      • Urteile gegen Porsche
      • Urteile gegen Volkswagen
        • Urteile EA 288
      • Rechtsprechung
        • EuGH – Entscheidungen und Vorlagen
        • BGH – Rechtsprechung
        • OLG Urteile und Hinweise
        • Rechtsprechung und Hinweise zum Strafverfahren
        • Gutachten und Hinweise im Abgasskandal
    • Betroffene Motortypen
      • Rückrufe durch das KBA
      • Volkswagen Konzern
        • Benziner
        • Diesel EA 189
        • Diesel EA 288
        • Diesel EA 897 (3,0 L Motor)
        • Diesel EA 898 (4,0 L bzw 4,2 L Motor)
        • Diesel 2,5 Liter Motoren
      • Daimler AG
        • Diesel OM 651
        • Diesel OM 642
        • Diesel OM 626
        • Diesel OM 640
        • Diesel OM 654 Hybrid
    • Ansprüche prüfen
      • 1. KFZ -Check
      • 2. Anspruchs-Rechner
      • 3. kostenfrei Beratung anfordern
    • Rechtsanwälte
    • Kontakt

    KOSTENLOSER KFZ-CHECK
    Telefon 0721 48389328
    Montag bis Freitag
    8 Uhr bis 18 uhr
    E-Mail kontakt@bd-kanzlei.de
    Whats App Chat starten

    Ist Ihr Fahrzeug betroffen? Der Fahrzeugcheck!

    Handelsblatt zitiert Partner der Kanzlei Baier Depner Rechtsanwälte bei Veröffentlichung der 3,0 Bescheide (EA 897, EA 897 evo)

    • Home
    • Allgemein
    • Handelsblatt zitiert Partner der Kanzlei Baier Depner Rechtsanwälte bei Veröffentlichung der 3,0 Bescheide (EA 897, EA 897 evo)

    1. Prüfen Sie sofort kostenlos ob Ihr Fahrzeug betroffen ist.

    Ihre Möglichkeiten prüfen.

    1. Fahrgestellnummer eingeben

    Prüfen Sie sofort und kostenfrei ob Ihr Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist.

    2. Wir informieren Sie kostenlos

    Wir informieren Sie kostenlos per Mail über Ihre Ansprüche und Chancen. Bei Bedarf steht ein Anwalt zur Beratung zur Verfügung.

    3. Sie entscheiden

    Sie entscheiden ob und welche Ansprüche Sie durchsetzen möchten. Bei Beauftragung kümmern wir uns um alles.

    Handelsblatt zitiert Partner der Kanzlei Baier Depner Rechtsanwälte bei Veröffentlichung der 3,0 Bescheide (EA 897, EA 897 evo)
    5. August 2019

    Handelsblatt zitiert Partner der Kanzlei Baier Depner Rechtsanwälte bei Veröffentlichung der 3,0 Bescheide (EA 897, EA 897 evo)

    Heute am 05.08.2019 hat das Handelsblatt in dem Artikel https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/vw-abgasskandal-bislang-geheime-kba-papiere-liefern-dieselklaegern-neue-argumente/24703872.html den Partner der Kanzlei Rechtsanwalt Andreas Baier zitiert.

    In diesem Artikel wurden insbesondere die Bescheide des KBA zu den entsprechenden 3,0 Liter Modellen von Audi und Porsche veröffentlicht, welche auch der Kanzlei längere Zeit schon vorliegen. Die Bescheide zu dem Motor EA 897 / EA 897 evo, welche in den folgenden Modellen verbaut sind, zeigen bis zu 5 verschiedene unzulässige Abschalteinrichtungen.

    Betroffen in den Bescheiden sind die sogenannten Euro 6 Vorerfüller des Motors EA 897, so wie sämtliche Modelle des EA 897 evo. Die entsprechenden Modelle sind:

    3,0 Liter EA 897 evo Euro 6

    Hersteller Baureihe Bezeichnung Abgasnorm Bauzeitraum
    Leistung: 120 kW (163 PS) bei 2750–4000/min, Drehmoment: 450 Nm bei 1250–2500/min
    VW VW Amarok 3.0 TDI Euro 6 seit 09/2017
    CZVF: Leistung: 140 kW (190 PS) bei 2750–5000/min, Drehmoment: 500 Nm bei 1250–2500/min
    Audi Audi A6 C7 3.0 TDI Euro 6 10/2015 – 07/2017
    Audi A7 C7
    CZVE: Leistung: 140 kW (190 PS) bei 3250–5000/min, Drehmoment: 400 Nm bei 1250–3250/min
    Audi Audi A7 C7 3.0 TDI ultra Euro 6 10/2015 – 07/2017
    Leistung: 150 kW (204 PS) bei 3000–4500/min, Drehmoment: 500 Nm bei 1250–2750/min
    VW VW Amarok 3.0 TDI 4Motion Euro 6 seit 09/2016
    CVWA: Leistung: 150 kW (204 PS) bei 3200–4400/min, Drehmoment: 450 Nm bei 1250–3200/min
    VW VW Touareg II 3.0 V6 TDI BMT SCR Euro 6 10/2014 – 03/2018
    Leistung: 155 kW (211 PS) bei 2750–4000/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1750–2500/min
    Porsche Porsche Macan Macan Diesel Euro 6 09/2014 – 02/2018
    CZVA, CZVB: Leistung: 160 kW (218 PS) bei 4000–4750/min, Drehmoment: 400 Nm bei 1250–3750/min
    Audi Audi A6 C7 3.0 TDI Euro 6 09/2014 – 07/2017
    Audi A7 C7 3.0 TDI ultra 05/2014 – 07/2017
    CKVD: Leistung: 160 kW (218 PS) bei 3250–4500/min, Drehmoment: 500 Nm bei 1400–3000/min
    Audi Audi A5 8T 3.0 TDI Euro 6 04/2015 – 06/2016
    CRTE: Leistung: 160 kW (218 PS) bei 3250–4500/min, Drehmoment: 500 Nm bei 1250–3000/min
    Audi Audi A6 C7 3.0 TDI Euro 6 09/2014 – 07/2017
    Audi A7 C7 05/2014 – 07/2017
    Audi Q7 4M 3.0 TDI ultra 07/2015 – 07/2018
    CSWB: Leistung: 160 kW (218 PS) bei 4000–5000/min, Drehmoment: 500 Nm bei 1250–3750/min
    Audi Audi A4 B9 3.0 TDI Euro 6 seit 10/2015
    Audi A5 F5 seit 07/2016
    Leistung: 165 kW (224 PS) bei 3000–4500/min, Drehmoment: 550 Nm bei 1400–2750/min
    VW VW Amarok 3.0 TDI 4Motion Euro 6 09/2016 – 04/2018
    Leistung: 184 kW (250 PS) bei 3500–4600/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1750–2500/min
    Porsche Porsche Macan Macan Diesel Euro 6 09/2014 – 02/2018
    Leistung: 190 kW (258 PS) bei 4000–4250/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1750–2500/min
    Porsche Porsche Macan Macan Diesel Euro 6 09/2014 – 02/2018
    Leistung: 190 kW (258 PS) bei 3250–4000/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1400–3000/min
    VW VW Amarok 3.0 TDI 4Motion Euro 6 seit 04/2018
    Leistung: 193 kW (262 PS) bei 3800–4400/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1750–2500/min
    Porsche Porsche Cayenne II Cayenne Diesel Euro 6 10/2014 – 12/2017
    VW VW Touareg II 3.0 V6 TDI BMT SCR 10/2014 – 03/2018
    CTBD: Leistung: 193 kW (262 PS) bei 4000–4250/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1750–2500/min
    Audi Audi A8 D4 3.0 TDI Euro 6 04/2015 – 09/2017
    3.0 TDI ultra 04/2015 – 09/2017
    CRTD: Leistung: 200 kW (272 PS) bei 3500–4250/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1250–3250/min
    Audi Audi A6 C7 3.0 TDI Euro 6 09/2014 – 05/2018
    Audi A7 C7 05/2014 – 01/2018
    CRTC: Leistung: 200 kW (272 PS) bei 3250–4250/min, Drehmoment: 600 Nm bei 1500–3000/min
    Audi Audi A4 B9 3.0 TDI Euro 6 seit 08/2015
    Audi A5 F5 01/2017 – 09/2017
    Audi Q7 4M 03/2015 – 07/2018
    CVUA: Leistung: 235 kW (320 PS) bei 3900–4600/min, Drehmoment: 650 Nm bei 1400–2800/min
    Audi Audi A6 C7 3.0 TDI Euro 6 09/2014 – 04/2018
    Audi A7 C7 05/2014 – 01/2018
    CVUB: Leistung: 240 kW (326 PS) bei 3900–4500/min, Drehmoment: 650 Nm bei 1450–2800/min
    Audi Audi A6 C7 3.0 TDI competition Euro 6 09/2014 – 05/2018
    Audi A7 C7 08/2014 – 01/2018
    Audi Q5 8R SQ5 TDI competition 04/2015 – 12/2016
    Leistung: 250 kW (340 PS) bei 4100–4300/min, Drehmoment: 700 Nm bei 1500–2550/min
    Audi Audi Q5 8R SQ5 TDI plus Euro 6 10/2015 – 12/2016

    EA 897 3,0 Liter Modelle Euro 6 Vorerfüller:

    Es liegt daher nahe, dass auch in den Euro 5 Modellen entsprechende Abschalteinrichtungen verbaut wurden, entsprechende Bescheide des KBA liegen diesbezüglich jedoch noch nicht vor, diese werden aber der Vollständigkeit ebenfalls schon in der Liste mit aufgeführt:

    Hersteller Baureihe Bezeichnung Abgasnorm Bauzeitraum
    CLAA: Leistung: 150 kW (204 PS) bei 3750–4500/min, Drehmoment: 400 Nm bei 1250–3500/min
    Audi Audi A6 C7 3.0 TDI Euro 5 12/2010 – 09/2014
    Audi A7 C7 10/2010 – 05/2014
    Audi A8 D4 08/2011 – 04/2013
    CLAB: Leistung: 150 kW (204 PS) bei 3500–4500/min, Drehmoment: 400 Nm bei 1250–3500/min
    Audi Audi A4 B8 3.0 TDI Euro 5 11/2011 – 02/2015
    Audi A5 8T 07/2011 – 03/2015
    Leistung: 150 kW (204 PS) bei 3200–4400/min, Drehmoment: 450 Nm bei 1250–3200/min
    Audi Audi Q7 4L 3.0 TDI Euro 5 10/2010 – 03/2015
    Leistung: 180 kW (245 PS) bei 4000/min, Drehmoment: 500 Nm bei 1500–3000/min
    VW VW Phaeton 3.0 V6 TDI Euro 5 09/2013 – 06/2015
    CDUC: Leistung: 180 kW (245 PS) bei 4000–4500/min, Drehmoment: 500 Nm bei 1400–3250/min
    Audi Audi A4 B8 3.0 TDI Euro 5 07/2011 – 05/2015
    Audi A5 8T 07/2011 – 03/2015
    CKVB: Leistung: 180 kW (245 PS) bei 4000–4500/min, Drehmoment: 500 Nm bei 1400–3250/min
    Audi Audi A4 B8 3.0 TDI clean diesel Euro 6 07/2011 – 05/2013
    Audi A5 8T 07/2011 – 05/2013
    CRCA: Leistung: 180 kW (245 PS) bei 3800–4400/min, Drehmoment: 550 Nm bei 1750–2750/min
    Audi Audi Q7 4L 3.0 TDI quattro Euro 5 04/2011 – 03/2015
    3.0 TDI clean diesel quattro Euro 6 04/2011 – 03/2015
    VW VW Touareg II 3.0 V6 TDI BMT DPF Euro 5 04/2011 – 10/2014
    Porsche Porsche Cayenne II Cayenne Diesel 06/2010 – 09/2014
    CKVC: Leistung: 180 kW (245 PS) bei 4000–4500/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1750–2500/min
    Audi Audi A4 B8 3.0 TDI clean diesel Euro 6 05/2013 – 05/2015
    Audi A5 8T 05/2013 – 06/2016
    Audi A6 C7 3.0 TDI Euro 5 12/2010 – 09/2014
    3.0 TDI clean diesel Euro 6 12/2010 – 09/2014
    Audi A7 C7 3.0 TDI Euro 5 07/2010 – 05/2014
    3.0 TDI clean diesel Euro 6 12/2011 – 05/2014
    CDUD: Leistung: 180 kW (245 PS) bei 4000–4500/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1750–2750/min
    Audi Audi Q5 8R 3.0 TDI Euro 5 11/2011 – 04/2014
    Leistung: 184 kW (250 PS) bei 3800–4000/min, Drehmoment: 550 Nm bei 1750–2750/min
    Porsche Porsche Panamera I Panamera Diesel Euro 5 06/2011 – 06/2013
    Leistung: 184 kW (250 PS) bei 4000–4500/min, Drehmoment: 550 Nm bei 1500–3000/min
    Audi Audi A8 D4 3.0 TDI Euro 5 06/2010 – 08/2013
    3.0 TDI clean diesel Euro 6 06/2010 – 08/2013
    CTBA: Leistung: 190 kW (258 PS) bei 4000–4500/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1750–2500/min
    Audi Audi Q5 8R 3.0 TDI Euro 6 10/2013 – 12/2016
    Leistung: 190 kW (258 PS) bei 4000–4250/min, Drehmoment: 580 Nm bei 1750–2500/min
    Audi Audi A8 D4 3.0 TDI Euro 6 09/2013 – 04/2015
    Leistung: 221 kW (300 PS) bei 3800–4000/min, Drehmoment: 650 Nm bei 1750–2750/min
    Porsche Porsche Panamera I Panamera Diesel Euro 5 07/2013 – 08/2015
    CGQB: Leistung: 230 kW (313 PS) bei 3900–4500/min, Drehmoment: 650 Nm bei 1450–2800/min
    Audi Audi A6 C7 3.0 TDI Euro 5 12/2011 – 09/2014
    Audi Q5 8R SQ5 TDI 09/2012 – 04/2015
    Euro 6 04/2015 – 08/2015

    Sollten Sie eines der entsprechenden Fahrzeuge haben, so stehen wir Ihnen gerne bei der Rechtedurchsetzung zur Verfügung.

    In Allgemein, Audi, Porsche, Rückruf KBA, Volkswagen
    1
    Share this post? Twitter Facebook Google
    • Tags :
    • EA 897
    • EA 897 evo
    • Handelsblatt
    • KBA-Bescheide

    Comment (1)

    1. Bernd

      07 Jul 2020 - 20:22

      Hallo,
      gemäß Ihrer o.a. Liste ist auch mein Fahrzeug (Q7 4M, Bj. 2017, CRTC-Motor) betroffen. Allerdings gibt es dazu lediglich einen Rückruf, der sich auf die korrekte Erkennung des Adblue bezieht. Mit welcher Begründung kann in diesem Fall geklagt werden?

      Gruß
      Bernd

      Reply

    Add your Comment

    Neueste Beiträge

    • Verfahren vor dem Europäischer Gerichtshof: Nach Ansicht des Generalanwaltes müssen Erwerber einen Ersatzanspruch gegen Fahrzeughersteller haben.
    • LG Stuttgart entscheidet nach §823 BGB
    • Feststellungsklage möglich nach Urteil des BGH
    • Verjährungshemmung durch Eintragung in die Musterfeststellungsklage (BGH Urteil)
    • Bundesgerichtshof bestätigt erneut, dass man auch den „kleinen Schadensersatz“ fordern kann.

    Neueste Kommentare

    • admin bei Gutachten Prof. Dr. Martin Führ Hochschule Darmstadt: Stellungnahme zum “Diesel-Gipfel”
    • Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts lehnt Eilantrag der Opel AG gegen Pflichtrückrufe im Abgasskandal ab - 🥇Abgasskandal.de - 2020: Machen Sie Ihr Recht zu Geld. Mit KFZ-Check! bei Gutachten zur VW-Akustikfunktion (Thermofenster) unzulässige Zykluserkennung bei 17-33 Grad
    • Bernd bei Handelsblatt zitiert Partner der Kanzlei Baier Depner Rechtsanwälte bei Veröffentlichung der 3,0 Bescheide (EA 897, EA 897 evo)
    • S. W. bei Gutachten Prof. Dr. Martin Führ Hochschule Darmstadt: Stellungnahme zum “Diesel-Gipfel”
    • admin bei Abgasskandal: Urteil gegen Daimler Fahrzeug: Mercedes Benz ML 250 Bluetec 4 Matic LG Stuttgart Az: 23 O 220/18 vom 09.05.2019

    Archive

    • Juni 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • 2-5 Liter Motor
    • Alfa Romeo
    • Allgemein
    • Audi
    • Audi-Urteile
    • BGH-Urteile und Beschlüsse
    • BMW
    • BMW-Urteile
    • Daimler – Mercedes Abgasskandal
    • Daimler-Urteile
    • Deutsche Umwelthilfe
    • Diesel-Gipfel
    • EA 189
    • EA 288
    • EA 896
    • EA 897
    • EA 898
    • EuGH Rechtsprechung
    • Fiat
    • Gerichtsurteile und Hinweise im Abgasskandal
    • Gutachten
    • Iveco
    • Jeep
    • Mitsubishi
    • Motortypen Daimler
    • Motortypen Volkswagen
    • OLG-Urteile
    • OM 640
    • OM 642
    • OM 651
    • OM 654
    • Opel
    • Opel-Urteile
    • Porsche
    • Porsche-Urteile
    • Rechtsprechung
    • Rückruf KBA
    • Strafverfahren
    • Untersuchungsausschuss
    • Urteil OM 642
    • Urteil OM 651
    • Urteile EA 189
    • Urteile EA 288
    • Urteile EA 897
    • Volkswagen
    • Volkswagen-Urteile
    • Volvo
    • VW – Fallgruppe: Kauf Danach
    • VW-4ProzentDeliktszinsen
    • VW-852BGB
    • VW-Benziner
    • VW-OhneNutzungsentschädigung

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Recent Posts

    Verfahren vor dem Europäischer Gerichtshof: Nach Ansicht des Generalanwaltes müssen Erwerber einen Ersatzanspruch gegen Fahrzeughersteller haben.
    03th Jun 2022
    LG Stuttgart entscheidet nach §823 BGB
    01th Mrz 2022
    Feststellungsklage möglich nach Urteil des BGH
    15th Feb 2022

    Schlagwörter

    Abgasskandal Abgasskandal Daimler Abschalteinrichtung Anklage Anschreiben KBA Audi Benziner BGH BMW Bussgeld C-Klasse Daimler Daimler Abgasskandal Deliktszinsen Diesel Dieselskandal EA 288 EA288 Euro 4 Euro 5 Fiat GLK Gutachten Kauf danach KBA LG Offenburg LG Stuttgart Mercedes Mercedes-Benz Musterfeststellungsklage OLG Karlsruhe OLG Koblenz OLG Köln OLG Naumburg OLG Oldenburg OM 626 OM 642 OM 651 Rückruf Thermofenster Urteil Verjährung Volkswagen Winterkorn § 852
    ©2018 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impresssum | Datenschutzerklärung