E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
KOSTENLOSER KFZ-CHECK
    • News
    • Hersteller
      • Volkswagen
        • VW Amarok
        • VW Arteon
        • VW Beetle
        • VW Caddy
        • VW CC
        • VW Crafter
        • VW Golf
        • VW Jetta
        • VW Passat
        • VW Phaeton
        • VW Polo
        • VW Scirocco
        • VW Sharan
        • VW T5/T6
        • VW Tiguan
        • VW Touareg
        • VW Touran
        • VW T-Cross
        • VW T-Roc
      • Audi
        • Audi A1
        • Audi A3
        • Audi A4
        • Audi A5
        • Audi A6
        • Audi A7
        • Audi A8
        • Audi Q2
        • Audi Q3
        • Audi Q5
        • Audi Q7
        • Audi Q8
        • Audi TT
      • Daimler
        • Mercedes-Benz A-Klasse
        • Mercedes-Benz B-Klasse
        • Mercedes-Benz C-Klasse
        • Mercedes-Benz CLS-Klasse
        • Mercedes-Benz E-Klasse
        • Mercedes-Benz GLC-Klasse
        • Mercedes-Benz GLE-Klasse
        • Mercedes-Benz GLK-Klasse
        • Mercedes-Benz S-Klasse
      • Opel
        • Opel Astra
        • Opel Cascada
        • Opel Insignia
        • Opel Meriva
        • Opel Mokka
        • Opel Zafira
      • BMW
        • 5er BMW
        • 7er BMW
        • BMW X5
        • BMW X6
      • Porsche
        • Porsche Cayenne
        • Porsche Panamera
        • Porsche Macan
      • Seat
        • Alhambra
        • Altea
        • Arona
        • Ateca
        • Exeo
        • Ibiza
        • Leon
        • Tarraco
        • Toledo
      • Škoda
        • Škoda Fabia
        • Škoda Kamiq
        • Škoda Karoq
        • Škoda Kodiaq
        • Škoda Octavia
        • Škoda Rapid
        • Škoda Roomster
        • Škoda Scala
        • Škoda Superb
        • Škoda Yeti
      • Volvo
      • Wohnmobile und Sonderaufbauten
        • Fiat Ducato
        • Iveco Daily
        • Hymer
        • Carthago
        • Bürstner
      • Fiat
    • Abgasskandal Urteile
      • Urteile gegen Audi
      • Urteile gegen Daimler
      • Urteile gegen BMW
      • Urteile gegen Opel
      • Urteile gegen Porsche
      • Urteile gegen Volkswagen
        • Urteile EA 288
      • Rechtsprechung
        • EuGH – Entscheidungen und Vorlagen
        • BGH – Rechtsprechung
        • OLG Urteile und Hinweise
        • Rechtsprechung und Hinweise zum Strafverfahren
        • Gutachten und Hinweise im Abgasskandal
    • Betroffene Motortypen
      • Rückrufe durch das KBA
      • Volkswagen Konzern
        • Benziner
        • Diesel EA 189
        • Diesel EA 288
        • Diesel EA 897 (3,0 L Motor)
        • Diesel EA 898 (4,0 L bzw 4,2 L Motor)
        • Diesel 2,5 Liter Motoren
      • Daimler AG
        • Diesel OM 651
        • Diesel OM 642
        • Diesel OM 626
        • Diesel OM 640
        • Diesel OM 654 Hybrid
    • Ansprüche prüfen
      • 1. KFZ -Check
      • 2. Anspruchs-Rechner
      • 3. kostenfrei Beratung anfordern
    • Rechtsanwälte
    • Kontakt

    KOSTENLOSER KFZ-CHECK
    Telefon 0721 48389328
    Montag bis Freitag
    8 Uhr bis 18 uhr
    E-Mail kontakt@bd-kanzlei.de
    Whats App Chat starten

    Ist Ihr Fahrzeug betroffen? Der Fahrzeugcheck!

    Volkswagen

    • Home
    • News List
    • Volkswagen
    Spiegel online: Neue Unterlagen belasten Bosch
    17. November 2022

    Spiegel online: Neue Unterlagen belasten Bosch

    Heute hat der Spiegel Online berichtet dass neue Unterlagen Bosch im Abgasskandal schwer belastete würden. Am heutigen Tage, wird auch die Deutsche Umwelthilfe eine Pressekonferenz abhalten. Es ist zu vermuten, dass es hier um ein vergleichbares Thema gehen wird. In diesem Artikel von Spiegel Online sind mehrere spannende Aspekte aus juristischer Sicht enthalten. 44 wahrscheinlich…
    Read More
    In Allgemein, Audi, BMW, Daimler - Mercedes Abgasskandal, Fiat, Mitsubishi, Opel, Porsche, Volkswagen, Volvo By admin
    0
    Focus berichtet, dass sich die Hinweise auf den Betrug bei neueren Dieselfahrzeugen verdichten.
    9. November 2021

    Focus berichtet, dass sich die Hinweise auf den Betrug bei neueren Dieselfahrzeugen verdichten.

    In einem neuen Bericht des Focus wird dargestellt, dass sich auch der Betrug an den neueren Dieselfahrzeugen des VWKonzern mit der Motorkennung EA 288 nun verdichten. Der Focus stellt hierbei raus, dass: Auch der EA 288 in Europa durch den Bussgeldbescheid abgedeckt ist Hierzu führt VW in dem Bericht aus: VW betont auf Anfrage von…
    Read More
    In Allgemein, EA 288, Motortypen Volkswagen, Volkswagen By admin
    0
    Weiterer Rückruf zum Motor EA 189 des Fahrzeug Amarok (freiwilliger Rückruf)
    19. Oktober 2021

    Weiterer Rückruf zum Motor EA 189 des Fahrzeug Amarok (freiwilliger Rückruf)

    Der Abgasskandal hört nicht auf. Wie uns Mandanten nun mitgeteilt haben, gibt es beim VW Amarok mit dem MotorEA 189 einen weiteren freiwilligen Rückruf auch nachdem man schon das Pflichtupdate für den EA 189 aufgespielt hat. Das derzeitige Update läuft unter dem Aktionscode 23DF. Wir sehen uns in unserem Vortrag damit bestätigt, dass VW beim…
    Read More
    In Allgemein, EA 189, Motortypen Volkswagen, Volkswagen By admin
    0
    Verdacht der unzulässigen Abschalteinrichtung bei EA288 aus Sichtung der Akten der DUH
    17. Mai 2021

    Verdacht der unzulässigen Abschalteinrichtung bei EA288 aus Sichtung der Akten der DUH

    Wie wir am 23. April berichteten, hat die Deutsche Umwelthilfe eine Pressekonferenz zu den Akten der Behörden abgehalten und diese veröffentlicht. Diese Akten hat die DUH nach einem jahrelangen Rechtsstreit, mitunter der Androhung eines Zwangsgeldes nun ausgehändigt bekommen. Wir haben die Akten gesichtet und stellen in diesem Artikel dar, wieso der Motor EA288, unserer Meinung...
    Read More
    In Allgemein, Deutsche Umwelthilfe, EA 288, Motortypen Volkswagen, Volkswagen By Artjom Gerhardt
    0
    OLG Naumburg verurteilt VW zu Schadensersatz wegen EA288
    30. April 2021

    OLG Naumburg verurteilt VW zu Schadensersatz wegen EA288

    Das Oberlandesgericht Naumburg verurteilt Volkswagen in seiner Entscheidung vom 09.04.2021 (Az. 8 U 68/20) wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung zu Schadensersatz. Nach dem OLG Köln und dem OLG Düsseldorf, geht das nächste Oberlandesgericht von einer unzulässigen Abschalteinrichtung im Motor EA288 aus. In dem Fall geht es um einen VW Golf VII 2.0 TDI Euro 6 mit…
    Read More
    In Allgemein, EA 288, OLG-Urteile, Rechtsprechung, Urteile EA 288, Volkswagen, Volkswagen-Urteile By Artjom Gerhardt
    0
    DUH Akten offenbaren: Urteil des BGH vom 30.07.2020 AZ: VI ZR 5/20 nicht weiter haltbar.
    30. April 2021

    DUH Akten offenbaren: Urteil des BGH vom 30.07.2020 AZ: VI ZR 5/20 nicht weiter haltbar.

    Wir haben berichtet, dass die Deutsche Umwelthilfe erfolgreich eine Klage gegen das Kraftfahrtbundesamt geführt hat, und hier die Akten zum Skandalmotor EA 189 ungeschwärzt erhalten hat. Diese Akten können Sie hier herunterladen: Diese Akten offenbaren wie sehr der Volkswagen Konzern hier die Behörden und die Gerichte an der Nase herumgeführt hat. Hierauf hat auch der…
    Read More
    In Allgemein, BGH-Urteile und Beschlüsse, EA 189, Rechtsprechung, Volkswagen By admin
    0
    Seat Leon mit dem Motor EA 288 unterliegt nun ebenfalls einem weiteren Rückruf (Rückrufcode 23CJ)
    15. April 2021

    Seat Leon mit dem Motor EA 288 unterliegt nun ebenfalls einem weiteren Rückruf (Rückrufcode 23CJ)

    Unter dem Rückrufcode 23CJ führt Seat mittlerweile auch beim Seat Leon einen „freiwilligen Rückruf“ durch. Es ist daher zu vermuten, dass der Volkswagen Konzern durch die freiwilligen Rückrufe hier versucht die unzulässigen Abschalteirnichtungen in den Motoren EA 288 nach und nach zu entfernen, bis es einen Pflichtrückruf durch das Kraftfahrtbundesamt geben kann. Es bleibt mithin…
    Read More
    In Allgemein, EA 288, Motortypen Volkswagen, Rückruf KBA, Volkswagen By admin
    0
    Volkswagen muss beim Dieselbetrug auch die Finanzierungskosten voll ersetzen.
    13. April 2021

    Volkswagen muss beim Dieselbetrug auch die Finanzierungskosten voll ersetzen.

    Heute hat der BGH in einem Dieselverfahren geurteilt. Streitig war hierbei die Frage, ob der Konzern der Klägerin die Finanzierungskosten in Höhe von 3.275,55 € für Darlehenszinsen und eine Kreditausfallversicherung zu ersetzen hat. Der BGH hat hier positiv für die Geschädigten geurteilt. Dieser führt in seiner Pressemitteilung aus: Die Vorinstanzen haben auf der Grundlage der…
    Read More
    In Allgemein, BGH-Urteile und Beschlüsse, EA 189, Motortypen Volkswagen, Rechtsprechung, Volkswagen By admin
    0
    LG Dortmund spricht Schadensersatz beim Nachfolgemotor EA 288 gegenüber VW zu
    7. April 2021

    LG Dortmund spricht Schadensersatz beim Nachfolgemotor EA 288 gegenüber VW zu

    Auch das Landgericht Dortmund hat mit einem Urteil vom 26. März 2021 Az.: 12 O 294/20 entschieden, dass auch dem Käufer eines Audi A4 welcher Abgasnorm Euro 6 hat und im Mai 2016 erworben wurde, Schadensersatzansprüche zustehen, da das Fahrzeug mit unzulässigen Abschalteinrichtungen versehen ist. Dieses Urteil ist Wiederrum eine positive Nachricht für alle Geschädigten Fahrzeughalter des Fahrzeugs…
    Read More
    In Allgemein, Audi, EA 288, Urteile EA 288, Volkswagen, Volkswagen-Urteile By admin
    0
    VW will Winterkorn wegen dem Abgasskandal zivilrechtlich verklagen
    31. März 2021

    VW will Winterkorn wegen dem Abgasskandal zivilrechtlich verklagen

    Wie mehrere Zeitungen übereinstimmend berichten, möchte nun Volkswagen vom ehemaligen Chef Winterkorn nun Schadensersatz geltend machen. Hierbei ist spannend zu wissen, dass Volkswagen hier nicht aus einer vorsätzlichen tat gegen den ehemaligen VW-Chef vorgehen möchte, sondern lediglich wegen einer fahrlässigen Verletzung seiner Pflichten. Der Hintergrund hiervon ist, dass dann die Managerhaftpflichtversicherung von Winterkorn einspringen müsste….
    Read More
    In Allgemein, Volkswagen By admin
    0
    Seite 1 von 1112345...10...»Letzte »

    Neueste Beiträge

    • Sieg der Verbraucher gegen die Autoindustrie vor dem EuGH
    • Millionen von Fahrzeugen betroffen: Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zu illegalen Abgastechnologien am 21.03.2023 erwartet
    • Spiegel online: Neue Unterlagen belasten Bosch
    • Porsche Macan S – Rückrufaktion ANB5 vom 01.11.2022
    • Folgt der Rückruf von 5 Millionen Dieselfahrzeugen?

    Neueste Kommentare

    • admin bei Gutachten Prof. Dr. Martin Führ Hochschule Darmstadt: Stellungnahme zum “Diesel-Gipfel”
    • Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts lehnt Eilantrag der Opel AG gegen Pflichtrückrufe im Abgasskandal ab - 🥇Abgasskandal.de - 2020: Machen Sie Ihr Recht zu Geld. Mit KFZ-Check! bei Gutachten zur VW-Akustikfunktion (Thermofenster) unzulässige Zykluserkennung bei 17-33 Grad
    • Bernd bei Handelsblatt zitiert Partner der Kanzlei Baier Depner Rechtsanwälte bei Veröffentlichung der 3,0 Bescheide (EA 897, EA 897 evo)
    • S. W. bei Gutachten Prof. Dr. Martin Führ Hochschule Darmstadt: Stellungnahme zum “Diesel-Gipfel”
    • admin bei Daimler: Anschreiben Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor Verrechnungsnummer/Aktionscode: 5496119

    Archive

    • März 2023
    • November 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • 2-5 Liter Motor
    • Alfa Romeo
    • Allgemein
    • Audi
    • Audi-Urteile
    • BGH-Urteile und Beschlüsse
    • BMW
    • BMW-Urteile
    • Daimler – Mercedes Abgasskandal
    • Daimler-Urteile
    • Deutsche Umwelthilfe
    • Diesel-Gipfel
    • EA 189
    • EA 288
    • EA 896
    • EA 897
    • EA 898
    • EuGH Rechtsprechung
    • Fiat
    • Gerichtsurteile und Hinweise im Abgasskandal
    • Gutachten
    • Iveco
    • Jeep
    • Mitsubishi
    • Motortypen Daimler
    • Motortypen Volkswagen
    • OLG-Urteile
    • OM 640
    • OM 642
    • OM 651
    • OM 654
    • Opel
    • Opel-Urteile
    • Porsche
    • Porsche-Urteile
    • Rechtsprechung
    • Rückruf KBA
    • Strafverfahren
    • Untersuchungsausschuss
    • Urteil OM 642
    • Urteil OM 651
    • Urteile EA 189
    • Urteile EA 288
    • Urteile EA 897
    • Volkswagen
    • Volkswagen-Urteile
    • Volvo
    • VW – Fallgruppe: Kauf Danach
    • VW-4ProzentDeliktszinsen
    • VW-852BGB
    • VW-Benziner
    • VW-OhneNutzungsentschädigung

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Recent Posts

    Sieg der Verbraucher gegen die Autoindustrie vor dem EuGH
    21th Mrz 2023
    Millionen von Fahrzeugen betroffen: Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zu illegalen Abgastechnologien am 21.03.2023 erwartet
    20th Mrz 2023
    Spiegel online: Neue Unterlagen belasten Bosch
    17th Nov 2022

    Schlagwörter

    Abgasskandal Abgasskandal Daimler Anklage Anschreiben KBA Audi Benziner BGH BMW Bussgeld C-Klasse Daimler Daimler Abgasskandal Deliktszinsen Deutsche Umwelthilfe Diesel Dieselskandal EA288 EA 288 Euro 4 Euro 5 Fiat GLK Gutachten Kauf danach KBA LG Offenburg LG Stuttgart Mercedes Mercedes-Benz Musterfeststellungsklage OLG Karlsruhe OLG Koblenz OLG Köln OLG Naumburg OLG Oldenburg OM 626 OM 642 OM 651 Rückruf Thermofenster Urteil Verjährung Volkswagen Winterkorn § 852
    ©2018 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impresssum | Datenschutzerklärung