E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
KOSTENLOSER KFZ-CHECK
    • News
    • Hersteller
      • Volkswagen
        • VW Amarok
        • VW Arteon
        • VW Beetle
        • VW Caddy
        • VW CC
        • VW Crafter
        • VW Golf
        • VW Jetta
        • VW Passat
        • VW Phaeton
        • VW Polo
        • VW Scirocco
        • VW Sharan
        • VW T5/T6
        • VW Tiguan
        • VW Touareg
        • VW Touran
        • VW T-Cross
        • VW T-Roc
      • Audi
        • Audi A1
        • Audi A3
        • Audi A4
        • Audi A5
        • Audi A6
        • Audi A7
        • Audi A8
        • Audi Q2
        • Audi Q3
        • Audi Q5
        • Audi Q7
        • Audi Q8
        • Audi TT
      • Daimler
        • Mercedes-Benz A-Klasse
        • Mercedes-Benz B-Klasse
        • Mercedes-Benz C-Klasse
        • Mercedes-Benz CLS-Klasse
        • Mercedes-Benz E-Klasse
        • Mercedes-Benz GLC-Klasse
        • Mercedes-Benz GLE-Klasse
        • Mercedes-Benz GLK-Klasse
        • Mercedes-Benz S-Klasse
      • Opel
        • Opel Astra
        • Opel Cascada
        • Opel Insignia
        • Opel Meriva
        • Opel Mokka
        • Opel Zafira
      • BMW
        • 5er BMW
        • 7er BMW
        • BMW X5
        • BMW X6
      • Porsche
        • Porsche Cayenne
        • Porsche Panamera
        • Porsche Macan
      • Seat
        • Alhambra
        • Altea
        • Arona
        • Ateca
        • Exeo
        • Ibiza
        • Leon
        • Tarraco
        • Toledo
      • Škoda
        • Škoda Fabia
        • Škoda Kamiq
        • Škoda Karoq
        • Škoda Kodiaq
        • Škoda Octavia
        • Škoda Rapid
        • Škoda Roomster
        • Škoda Scala
        • Škoda Superb
        • Škoda Yeti
      • Volvo
      • Wohnmobile und Sonderaufbauten
        • Fiat Ducato
        • Iveco Daily
        • Hymer
        • Carthago
        • Bürstner
      • Fiat
    • Abgasskandal Urteile
      • Urteile gegen Audi
      • Urteile gegen Daimler
      • Urteile gegen BMW
      • Urteile gegen Opel
      • Urteile gegen Porsche
      • Urteile gegen Volkswagen
        • Urteile EA 288
      • Rechtsprechung
        • EuGH – Entscheidungen und Vorlagen
        • BGH – Rechtsprechung
        • OLG Urteile und Hinweise
        • Rechtsprechung und Hinweise zum Strafverfahren
        • Gutachten und Hinweise im Abgasskandal
    • Betroffene Motortypen
      • Rückrufe durch das KBA
      • Volkswagen Konzern
        • Benziner
        • Diesel EA 189
        • Diesel EA 288
        • Diesel EA 897 (3,0 L Motor)
        • Diesel EA 898 (4,0 L bzw 4,2 L Motor)
        • Diesel 2,5 Liter Motoren
      • Daimler AG
        • Diesel OM 651
        • Diesel OM 642
        • Diesel OM 626
        • Diesel OM 640
        • Diesel OM 654 Hybrid
    • Ansprüche prüfen
      • 1. KFZ -Check
      • 2. Anspruchs-Rechner
      • 3. kostenfrei Beratung anfordern
    • Rechtsanwälte
    • Kontakt

    KOSTENLOSER KFZ-CHECK
    Telefon 0721 48389328
    Montag bis Freitag
    8 Uhr bis 18 uhr
    E-Mail kontakt@bd-kanzlei.de
    Whats App Chat starten

    Ist Ihr Fahrzeug betroffen? Der Fahrzeugcheck!

    Archive for Oktober, 2019

    • Home
    • 2019
    • Oktober
    Wird der Bundesdatenschutzbeauftragte Maßnahmen gegen das KBA wegen unserer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz erlassen?
    29. Oktober 2019

    Wird der Bundesdatenschutzbeauftragte Maßnahmen gegen das KBA wegen unserer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz erlassen?

    Uns liegen etliche interne brisante Unterlagen der Daimler AG vor. Diese Unterlagen würden wir gerne komplettieren, so dass wir auch ein umfassendes Bild gegenüber den Gerichten vortragen können. Leider mauert das KBA bislang, da dieses relevante Unterlagen nicht herausgeben will. Wir haben hier eine Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz gestellt. Diese wird seit über 10 Monaten...
    Read More
    In Allgemein, Daimler - Mercedes Abgasskandal, Rückruf KBA By admin
    0
    OLG Koblenz 3. Senat des OLG Koblenz, Urteil vom 25.10.2019, 3 U 819/19 spricht auch Deliktszinsen ab Kaufpreiszahlung zu.
    25. Oktober 2019

    OLG Koblenz 3. Senat des OLG Koblenz, Urteil vom 25.10.2019, 3 U 819/19 spricht auch Deliktszinsen ab Kaufpreiszahlung zu.

    Das OLG Koblenz hat Deliktszinsen nun im vollen Umfang zugesprochen. Somit stellt sich das Urteil OLG Koblenz 3. Senat des OLG Koblenz, Urteil vom 25.10.2019, 3 U 819/19 mit der folgenden Begründung: „Die Nutzungsmöglichkeit (des Kaufpreises, Anmerkung des Unterzeichners) entgeht ihm nicht nur insoweit, als der Pkw aufgrund der sittenwidrigen Schädigungshandlung gegenüber dem gezahlten Kaufpreis gegebenenfalls…
    Read More
    In Allgemein, OLG-Urteile, VW-4ProzentDeliktszinsen By admin
    0
    RBB wertet Daten des KBA aus – Zwei Drittel aller Fahrzeuge fallen beim Test durch.
    24. Oktober 2019

    RBB wertet Daten des KBA aus – Zwei Drittel aller Fahrzeuge fallen beim Test durch.

    Heute berichtet der RBB dass: Zahlreiche Dieselautos stoßen auf der Straße weit mehr Stickoxide aus als bislang bekannt. Das zeigen bisher unveröffentlichte amtliche Messungen des Kraftfahrt-Bundesamtes, die rbb|24 exklusiv ausgewertet hat. Unter den schmutzigen Autos ist eine Bauart besonders vertreten. (…) 189 Mal hat das Kraftfahrt-Bundesamt im realen Fahrbetrieb getestet; bei 65 Prozent aller getesteten…
    Read More
    In Allgemein, Gutachten By admin
    0
    Daimler Abgasskandal: Urteil vom 24.10.2019 des LG Stuttgart AZ: 20 O 73/19
    24. Oktober 2019

    Daimler Abgasskandal: Urteil vom 24.10.2019 des LG Stuttgart AZ: 20 O 73/19

    Das LG Stuttgart hat in einem weiteren Urteil entschieden, dass auch Daimler im Abgasskandal haftet. Das Urteil wurde von der Kanzlei Stoll und Sauer erstritten. Das gesamte Urteil finden Sie hier: https://www.vw-schaden.de/sites/default/files/2019-11/LG%20Stuttgart%2C%2020%20O%2073-19.pdf Die Begründüng finden Sie hier: Die zulässige Klage ist nur zu einem geringen Teil begründet. Der Kläger hat gegen die Beklagte einen Zahlungsanspruch in…
    Read More
    In Allgemein, Daimler - Mercedes Abgasskandal, Daimler-Urteile By admin
    0
    Bild.de berichtet, dass Daimler mit 100 € Gutscheinen die Fahrer von betroffenen Fahrzeugen zum Softwareupdate bringen möchte.
    22. Oktober 2019

    Bild.de berichtet, dass Daimler mit 100 € Gutscheinen die Fahrer von betroffenen Fahrzeugen zum Softwareupdate bringen möchte.

    Die Bild Zeitung berichtet unter: https://www.bild.de/auto/auto-news/auto-news/100-euro-fuer-software-update-daimler-wirbt-jetzt-mit-gutscheinen-65504808.bild.html dass Daimler eine Gutscheinaktion gestartet hat. In dieser Gutscheinaktion zahlt Daimler jedem der das Softwareupdate aufspielen lässt, eine Prämie in Form eines Gutscheins in Höhe von 100 €. Wir raten unseren Mandanten dennoch kein Softwareupdate an deren Fahrzeug vorzunehmen. Hierdurch können gegebenenfalls Rechte und Ansprüche verloren gehen, die ein Vielfaches…
    Read More
    In Daimler - Mercedes Abgasskandal By admin
    0
    OLG Oldenburg (13. Zivilsenat) verurteilt die Volkswagen AG, Urteil vom 21.10.2019 – 13 U 73/19 Laufleistung 300.000 KM
    21. Oktober 2019

    OLG Oldenburg (13. Zivilsenat) verurteilt die Volkswagen AG, Urteil vom 21.10.2019 – 13 U 73/19 Laufleistung 300.000 KM

    Der 13. Zivilsenat am OLG Oldenburg hat die VW AG erneut wegen „vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung“ nach § 826 BGB verurteilt (Az. 13 U73/19). Die hier getroffenen Rechtsprechung steht im Widerspruch zur Rechtsprechung des OLG Oldenburg unter dem AZ: 5 U 47/1. Vorliegend wurde nämlich keine Deliktszinsen zugesprochen. Das OLG Oldenburg, geht jedoch auch von einer Laufleistung…
    Read More
    In Allgemein, OLG-Urteile By admin
    0
    Oberlandesgericht Naumburg hat VW im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt (AZ. 7 U 24/19)
    17. Oktober 2019

    Oberlandesgericht Naumburg hat VW im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt (AZ. 7 U 24/19)

    Oberlandesgericht Naumburg hat am 17.10.2019 unter dem AZ: 7 U 24/19 VW im Abgasskandal zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. OBERLANDESGERICHT NAUMBURG IM NAMEN DES VOLKES URTEIL 7 U 24/19 OLG Naumburg 10 O 371/18 LG Magdeburg Verkündet am: 27.09.2019 We., Jfang. als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle In dem Rechtsstreit … – Kläger und Berufungskläger – Prozessbevollmächtigte: Rechtsanwältinnen…
    Read More
    In Allgemein, OLG-Urteile By admin
    0
    Landgerichts Stuttgart vom 17.10.2019 (Az: 20 O 9/18)
    17. Oktober 2019

    Landgerichts Stuttgart vom 17.10.2019 (Az: 20 O 9/18)

    Unter dem Presseartikel wurde von einem weiteren Wegweisenden Urteil gegen die Daimler Ag berichtet. Das Urteil wurde am 17.10.2019 gesprochen zu dem Aktenzeichen 20 O 9/18. Den kompletten Artikel können Sie hier einsehen: https://www.presseportal.de/pm/119896/4412667 Ebenfalls berichtet auch der Focus über das entsprechende Verfahren. https://www.focus.de/auto/news/abgas-skandal/abgas-skandal-bei-mercedes-gericht-verurteilt-daimler-diesel-duerfte-gar-keine-zulassung-haben_id_11264902.html Sobald uns wieder die gesamten Gründe vorliegen, werden wir diese gerne hier…
    Read More
    In Allgemein, Daimler-Urteile By admin
    0
    OLG München verurteilt VW zur Zahlung von Schadensersatz AZ: 24 U 797/19
    15. Oktober 2019

    OLG München verurteilt VW zur Zahlung von Schadensersatz AZ: 24 U 797/19

    Am 15.10.2019 hat das OLG München VW ebenfalls zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Das Urteil ist unter dem AZ: 24 U 797/19 ergangen. Oberlandesgericht München Az.: 24 U 797/19 35 O 1482/17 LG Memmingen Verkündet am 15.10.2019 IM NAMEN DES VOLKES In dem Rechtsstreit … – Kläger und Berufungskläger – Prozessbevollmächtigte: gegen xxx AG, vertreten durch…
    Read More
    In Allgemein, OLG-Urteile By admin
    0
    Verkehrsminister Scheuer äussert massive Kritik an Daimler AG bezüglich deren Verhalten im Abgasskandal
    13. Oktober 2019

    Verkehrsminister Scheuer äussert massive Kritik an Daimler AG bezüglich deren Verhalten im Abgasskandal

    In mehreren Zeitungen wird heute der Verkehrsminister Scheuer zitiert. Dieser wirft Daimler „Trickserei“ und eine „Salamischeibentaktik“ vor. Anstatt dass diese reinen Tisch machen mit den entsprechenden unzulässigen Abschalteinrichtungen, welche in den Fahrzeugen verbaut sind, würde die Verschleierung weiter fortgeführt. So zt.B. Scheuer in der https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/dieselskandal-scheuer-kritisiert-daimler-1.4638483 Es wurde ein erneuter Rückruf erlassen, mit welchem nun auch entsprechend…
    Read More
    In Daimler - Mercedes Abgasskandal By admin
    0
    Seite 1 von 212»

    Neueste Beiträge

    • Richtungsweisende Verhandlung für Dieselbesitzer: Bundesgerichtshof nimmt Stellung zu verbraucherfreundlicher Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs
    • Sieg der Verbraucher gegen die Autoindustrie vor dem EuGH
    • Millionen von Fahrzeugen betroffen: Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zu illegalen Abgastechnologien am 21.03.2023 erwartet
    • Spiegel online: Neue Unterlagen belasten Bosch
    • Porsche Macan S – Rückrufaktion ANB5 vom 01.11.2022

    Neueste Kommentare

    • admin bei Gutachten Prof. Dr. Martin Führ Hochschule Darmstadt: Stellungnahme zum “Diesel-Gipfel”
    • Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts lehnt Eilantrag der Opel AG gegen Pflichtrückrufe im Abgasskandal ab - 🥇Abgasskandal.de - 2020: Machen Sie Ihr Recht zu Geld. Mit KFZ-Check! bei Gutachten zur VW-Akustikfunktion (Thermofenster) unzulässige Zykluserkennung bei 17-33 Grad
    • Bernd bei Handelsblatt zitiert Partner der Kanzlei Baier Depner Rechtsanwälte bei Veröffentlichung der 3,0 Bescheide (EA 897, EA 897 evo)
    • S. W. bei Gutachten Prof. Dr. Martin Führ Hochschule Darmstadt: Stellungnahme zum “Diesel-Gipfel”
    • admin bei Daimler: Anschreiben Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor Verrechnungsnummer/Aktionscode: 5496119

    Archive

    • Mai 2023
    • März 2023
    • November 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • 2-5 Liter Motor
    • Alfa Romeo
    • Allgemein
    • Audi
    • Audi-Urteile
    • BGH-Urteile und Beschlüsse
    • BMW
    • BMW-Urteile
    • Daimler – Mercedes Abgasskandal
    • Daimler-Urteile
    • Deutsche Umwelthilfe
    • Diesel-Gipfel
    • EA 189
    • EA 288
    • EA 896
    • EA 897
    • EA 898
    • EuGH Rechtsprechung
    • Fiat
    • Gerichtsurteile und Hinweise im Abgasskandal
    • Gutachten
    • Iveco
    • Jeep
    • Mitsubishi
    • Motortypen Daimler
    • Motortypen Volkswagen
    • OLG-Urteile
    • OM 640
    • OM 642
    • OM 651
    • OM 654
    • Opel
    • Opel-Urteile
    • Porsche
    • Porsche-Urteile
    • Rechtsprechung
    • Rückruf KBA
    • Strafverfahren
    • Untersuchungsausschuss
    • Urteil OM 642
    • Urteil OM 651
    • Urteile EA 189
    • Urteile EA 288
    • Urteile EA 897
    • Volkswagen
    • Volkswagen-Urteile
    • Volvo
    • VW – Fallgruppe: Kauf Danach
    • VW-4ProzentDeliktszinsen
    • VW-852BGB
    • VW-Benziner
    • VW-OhneNutzungsentschädigung

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Recent Posts

    Richtungsweisende Verhandlung für Dieselbesitzer: Bundesgerichtshof nimmt Stellung zu verbraucherfreundlicher Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs
    08th Mai 2023
    Sieg der Verbraucher gegen die Autoindustrie vor dem EuGH
    21th Mrz 2023
    Millionen von Fahrzeugen betroffen: Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zu illegalen Abgastechnologien am 21.03.2023 erwartet
    20th Mrz 2023

    Schlagwörter

    Abgasskandal Abgasskandal Daimler Anklage Anschreiben KBA Audi Benziner BGH BMW Bussgeld C-Klasse Daimler Daimler Abgasskandal Deliktszinsen Deutsche Umwelthilfe Diesel Dieselskandal EA288 EA 288 Euro 4 Euro 5 Fiat GLK Gutachten Kauf danach KBA LG Offenburg LG Stuttgart Mercedes Mercedes-Benz Musterfeststellungsklage OLG Karlsruhe OLG Koblenz OLG Köln OLG Naumburg OLG Oldenburg OM 626 OM 642 OM 651 Rückruf Thermofenster Urteil Verjährung Volkswagen Winterkorn § 852
    ©2018 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impresssum | Datenschutzerklärung