E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
KOSTENLOSER KFZ-CHECK
    • News
    • Hersteller
      • Volkswagen
        • VW Amarok
        • VW Arteon
        • VW Beetle
        • VW Caddy
        • VW CC
        • VW Crafter
        • VW Golf
        • VW Jetta
        • VW Passat
        • VW Phaeton
        • VW Polo
        • VW Scirocco
        • VW Sharan
        • VW T5/T6
        • VW Tiguan
        • VW Touareg
        • VW Touran
        • VW T-Cross
        • VW T-Roc
      • Audi
        • Audi A1
        • Audi A3
        • Audi A4
        • Audi A5
        • Audi A6
        • Audi A7
        • Audi A8
        • Audi Q2
        • Audi Q3
        • Audi Q5
        • Audi Q7
        • Audi Q8
        • Audi TT
      • Daimler
        • Mercedes-Benz A-Klasse
        • Mercedes-Benz B-Klasse
        • Mercedes-Benz C-Klasse
        • Mercedes-Benz CLS-Klasse
        • Mercedes-Benz E-Klasse
        • Mercedes-Benz GLC-Klasse
        • Mercedes-Benz GLE-Klasse
        • Mercedes-Benz GLK-Klasse
        • Mercedes-Benz S-Klasse
      • Opel
        • Opel Astra
        • Opel Cascada
        • Opel Insignia
        • Opel Meriva
        • Opel Mokka
        • Opel Zafira
      • BMW
        • 5er BMW
        • 7er BMW
        • BMW X5
        • BMW X6
      • Porsche
        • Porsche Cayenne
        • Porsche Panamera
        • Porsche Macan
      • Seat
        • Alhambra
        • Altea
        • Arona
        • Ateca
        • Exeo
        • Ibiza
        • Leon
        • Tarraco
        • Toledo
      • Škoda
        • Škoda Fabia
        • Škoda Kamiq
        • Škoda Karoq
        • Škoda Kodiaq
        • Škoda Octavia
        • Škoda Rapid
        • Škoda Roomster
        • Škoda Scala
        • Škoda Superb
        • Škoda Yeti
      • Volvo
      • Wohnmobile und Sonderaufbauten
        • Fiat Ducato
        • Iveco Daily
        • Hymer
        • Carthago
        • Bürstner
      • Fiat
    • Abgasskandal Urteile
      • Urteile gegen Audi
      • Urteile gegen Daimler
      • Urteile gegen BMW
      • Urteile gegen Opel
      • Urteile gegen Porsche
      • Urteile gegen Volkswagen
        • Urteile EA 288
      • Rechtsprechung
        • EuGH – Entscheidungen und Vorlagen
        • BGH – Rechtsprechung
        • OLG Urteile und Hinweise
        • Rechtsprechung und Hinweise zum Strafverfahren
        • Gutachten und Hinweise im Abgasskandal
    • Betroffene Motortypen
      • Rückrufe durch das KBA
      • Volkswagen Konzern
        • Benziner
        • Diesel EA 189
        • Diesel EA 288
        • Diesel EA 897 (3,0 L Motor)
        • Diesel EA 898 (4,0 L bzw 4,2 L Motor)
        • Diesel 2,5 Liter Motoren
      • Daimler AG
        • Diesel OM 651
        • Diesel OM 642
        • Diesel OM 626
        • Diesel OM 640
        • Diesel OM 654 Hybrid
    • Ansprüche prüfen
      • 1. KFZ -Check
      • 2. Anspruchs-Rechner
      • 3. kostenfrei Beratung anfordern
    • Rechtsanwälte
    • Kontakt

    KOSTENLOSER KFZ-CHECK
    Telefon 0721 48389328
    Montag bis Freitag
    8 Uhr bis 18 uhr
    E-Mail kontakt@bd-kanzlei.de
    Whats App Chat starten

    Ist Ihr Fahrzeug betroffen? Der Fahrzeugcheck!

    Archive for Dezember, 2019

    • Home
    • 2019
    • Dezember
    Dieselskandal: BGH verhandelt am 5. Mai 2020 ersten Fall im Abgasskandal (Bundegerichtshof)
    19. Dezember 2019

    Dieselskandal: BGH verhandelt am 5. Mai 2020 ersten Fall im Abgasskandal (Bundegerichtshof)

    BGH hat in einer Pressemitteilung veröffentlicht, dass dieser am 05.Mai 2020 über einen Fall Dieselskandal verhandeln möchte. Die Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.bundesgerichtshof.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2019/2019166.html?nn=10690868 Der Prozessstoff wird wie folgt dargestellt: Das Landgericht hat die Klage abgewiesen. Auf die Berufung des Klägers hat das Oberlandesgericht, dessen Urteil unter anderem in der NJW 2019, 2237 ff. veröffentlicht ist, unter…
    Read More
    In Allgemein, Volkswagen-Urteile By admin
    0
    Das LG Lübeck hat unter dem Az: 17 O 331/18 entschieden, dass VW Schadensersatz ohne Nutzungsersatz mit Deliktszinsen zahlen muss.
    17. Dezember 2019

    Das LG Lübeck hat unter dem Az: 17 O 331/18 entschieden, dass VW Schadensersatz ohne Nutzungsersatz mit Deliktszinsen zahlen muss.

    Nutzungsersatz Hier hat das Gericht entschieden, wer vorsätzlich sittenwidrig schädigt, darf dafür nicht auch noch eine Nutzungsentschädigung erhalten. Ebenfalls sieht das Gericht auch einen Zinsanspruch als gegeben an. Genaue Details können Sie auf der Seite unserer Kollegen unter: https://www.vw-schaden.de/aktuelles/dieselskandal-landgericht-luebeck-verweigert-vw-nutzungsentschaedigung-kanzlei-dr-stoll nachlesen.
    Read More
    In Allgemein, Volkswagen-Urteile, VW-4ProzentDeliktszinsen, VW-OhneNutzungsentschädigung By admin
    0
    Landgericht Duisburg hat unter dem Aktenzeichen 1 O 231/18 Schadensersatz zugesprochen
    12. Dezember 2019

    Landgericht Duisburg hat unter dem Aktenzeichen 1 O 231/18 Schadensersatz zugesprochen

    Landgericht Duisburg hat unter dem Aktenzeichen 1 O 231/18 einem VW EA 288 Golf Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zugesprochen. Die Tagesschau hat über diesen Fall ebenfalls unter: https://www.tagesschau.de/investigativ/swr/vw-abgasskandal-161.html berichtet.
    Read More
    In Allgemein, Urteile EA 288 By admin
    0
    Tagesspiegel: Kanadische Regierung reicht Klage gegen VW im Dieselskandal ein.
    10. Dezember 2019

    Tagesspiegel: Kanadische Regierung reicht Klage gegen VW im Dieselskandal ein.

    Heute berichtet der Tagesspiegel Im Detail wirft Kanada dem Konzern vor, zwischen Januar 2008 und Dezember 2015 fast 128.000 Fahrzeuge in das Land eingeführt zu haben, die mit einer Software ausgestattet gewesen seien, um Verstöße gegen kanadische Abgasnormen zu verbergen. Damit habe Volkswagen gegen Umweltschutzgesetze des Landes verstoßen. Den gesamten Artikel können Sie hier lesen…
    Read More
    In Allgemein, Volkswagen By admin
    0
    OLG Schleswig in Kiel verurteilt in der Fallgruppe Kauf danach bei Kauf am 16. Juni 2016
    6. Dezember 2019

    OLG Schleswig in Kiel verurteilt in der Fallgruppe Kauf danach bei Kauf am 16. Juni 2016

    Auch Das OLG Schleswig Az: 17 U 69/19, welches in Kiel ansässig ist, hat in der Fallgruppe Kauf danach hier ein für Verbraucher positives Urteil erlassen. Der Kaufzeitpunkt war hierbei am 16.06.2016. Das gesamt Urteil des OLG Schleswig, finden Sie anbei: Tenor: Unter Zurückweisung der Berufung des Klägers wird auf die Berufung der Beklagten das…
    Read More
    In Allgemein, OLG-Urteile, VW - Fallgruppe: Kauf Danach By admin
    0
    Abgasskandal EA 288: Durchsuchung bei Volkswagen
    3. Dezember 2019

    Abgasskandal EA 288: Durchsuchung bei Volkswagen

    Soeben berichten verschiedene Medien, dass es erneute Durchsuchungen bei Volkswagen gegeben hat. Hierbei handelt es sich um das Nachfolgermodell des „Schummeldiesel“ EA 189. Nun ist auch der Motor EA 288 in das Visier der Ermittler geraten. Der Focus berichtet hier: Der Konzern habe die den Vorwürfen zugrundeliegenden technischen Sachverhalte den zuständigen Ermittlungs- und Zulassungsbehörden frühzeitig…
    Read More
    In Allgemein, Volkswagen By admin
    0

    Neueste Beiträge

    • Sieg der Verbraucher gegen die Autoindustrie vor dem EuGH
    • Millionen von Fahrzeugen betroffen: Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zu illegalen Abgastechnologien am 21.03.2023 erwartet
    • Spiegel online: Neue Unterlagen belasten Bosch
    • Porsche Macan S – Rückrufaktion ANB5 vom 01.11.2022
    • Folgt der Rückruf von 5 Millionen Dieselfahrzeugen?

    Neueste Kommentare

    • admin bei Gutachten Prof. Dr. Martin Führ Hochschule Darmstadt: Stellungnahme zum “Diesel-Gipfel”
    • Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts lehnt Eilantrag der Opel AG gegen Pflichtrückrufe im Abgasskandal ab - 🥇Abgasskandal.de - 2020: Machen Sie Ihr Recht zu Geld. Mit KFZ-Check! bei Gutachten zur VW-Akustikfunktion (Thermofenster) unzulässige Zykluserkennung bei 17-33 Grad
    • Bernd bei Handelsblatt zitiert Partner der Kanzlei Baier Depner Rechtsanwälte bei Veröffentlichung der 3,0 Bescheide (EA 897, EA 897 evo)
    • S. W. bei Gutachten Prof. Dr. Martin Führ Hochschule Darmstadt: Stellungnahme zum “Diesel-Gipfel”
    • admin bei Daimler: Anschreiben Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor Verrechnungsnummer/Aktionscode: 5496119

    Archive

    • März 2023
    • November 2022
    • Juli 2022
    • Juni 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • 2-5 Liter Motor
    • Alfa Romeo
    • Allgemein
    • Audi
    • Audi-Urteile
    • BGH-Urteile und Beschlüsse
    • BMW
    • BMW-Urteile
    • Daimler – Mercedes Abgasskandal
    • Daimler-Urteile
    • Deutsche Umwelthilfe
    • Diesel-Gipfel
    • EA 189
    • EA 288
    • EA 896
    • EA 897
    • EA 898
    • EuGH Rechtsprechung
    • Fiat
    • Gerichtsurteile und Hinweise im Abgasskandal
    • Gutachten
    • Iveco
    • Jeep
    • Mitsubishi
    • Motortypen Daimler
    • Motortypen Volkswagen
    • OLG-Urteile
    • OM 640
    • OM 642
    • OM 651
    • OM 654
    • Opel
    • Opel-Urteile
    • Porsche
    • Porsche-Urteile
    • Rechtsprechung
    • Rückruf KBA
    • Strafverfahren
    • Untersuchungsausschuss
    • Urteil OM 642
    • Urteil OM 651
    • Urteile EA 189
    • Urteile EA 288
    • Urteile EA 897
    • Volkswagen
    • Volkswagen-Urteile
    • Volvo
    • VW – Fallgruppe: Kauf Danach
    • VW-4ProzentDeliktszinsen
    • VW-852BGB
    • VW-Benziner
    • VW-OhneNutzungsentschädigung

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Recent Posts

    Sieg der Verbraucher gegen die Autoindustrie vor dem EuGH
    21th Mrz 2023
    Millionen von Fahrzeugen betroffen: Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs zu illegalen Abgastechnologien am 21.03.2023 erwartet
    20th Mrz 2023
    Spiegel online: Neue Unterlagen belasten Bosch
    17th Nov 2022

    Schlagwörter

    Abgasskandal Abgasskandal Daimler Anklage Anschreiben KBA Audi Benziner BGH BMW Bussgeld C-Klasse Daimler Daimler Abgasskandal Deliktszinsen Deutsche Umwelthilfe Diesel Dieselskandal EA288 EA 288 Euro 4 Euro 5 Fiat GLK Gutachten Kauf danach KBA LG Offenburg LG Stuttgart Mercedes Mercedes-Benz Musterfeststellungsklage OLG Karlsruhe OLG Koblenz OLG Köln OLG Naumburg OLG Oldenburg OM 626 OM 642 OM 651 Rückruf Thermofenster Urteil Verjährung Volkswagen Winterkorn § 852
    ©2018 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impresssum | Datenschutzerklärung