BMW hat im Abgasskandal eine Niederlage vor dem Landgericht Duisburg kassiert. Mit Urteil vom 9. Juni 2020 entschied das LG Duisburg, dass die Käuferin eines BMW 116d Anspruch auf Schadenersatz hat (Az.: 1 O 334/19). Das Gericht bewertete das bei der Abgasreinigung eingesetzte Thermofenster als unzulässige Abschalteinrichtung. BMW müsse das Fahrzeug daher zurücknehmen und der…
Heute berichtet Spiegel Online. Dass gegen verschiedene Autobauer, darunter auch Volkswagen und BMW geprüft wird, ob hier gegebenenfalls gegen kartellrechtliche Vorschriften verstoßen worden ist. Genaueres scheint derzeit noch nicht bekannt zu sein. Den Artikel hierzu finden Sie unter: https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/abgaseinigung-us-regierung-nimmt-bmw-vw-honda-und-ford-ins-visier-a-1285691.html
Am 30.07.2019 hat die BAMS ausführlich über BMW anhand von internen Unterlagen berichtet. Hiernach wird ersichtlich, dass hier ebenfalls zwei verschiedene Betriebsmodi ausfindig gemacht. https://www.bild.de/geld/wirtschaft/abgas-skandal/geheimdokumente-belasten-erstmals-bmw-52701972.bild.html Ebenfalls greift auch der Focus diese entsprechende Berichterstattung auf. Und beschreibt hier detailliert. Hier wird wie folgt ausgeführt: „In der 12-seitigen BMW-Präsentation „Diesel USA – SCR-System“ unterscheide BMW zwei „Betriebsmodi“…
Neueste Kommentare