E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
KOSTENLOSER KFZ-CHECK
    • News
    • Hersteller
      • Volkswagen
        • VW Amarok
        • VW Arteon
        • VW Beetle
        • VW Caddy
        • VW CC
        • VW Crafter
        • VW Golf
        • VW Jetta
        • VW Passat
        • VW Phaeton
        • VW Polo
        • VW Scirocco
        • VW Sharan
        • VW T5/T6
        • VW Tiguan
        • VW Touareg
        • VW Touran
        • VW T-Cross
        • VW T-Roc
      • Audi
        • Audi A1
        • Audi A3
        • Audi A4
        • Audi A5
        • Audi A6
        • Audi A7
        • Audi A8
        • Audi Q2
        • Audi Q3
        • Audi Q5
        • Audi Q7
        • Audi Q8
        • Audi TT
      • Daimler
        • Mercedes-Benz A-Klasse
        • Mercedes-Benz B-Klasse
        • Mercedes-Benz C-Klasse
        • Mercedes-Benz CLS-Klasse
        • Mercedes-Benz E-Klasse
        • Mercedes-Benz GLC-Klasse
        • Mercedes-Benz GLE-Klasse
        • Mercedes-Benz GLK-Klasse
        • Mercedes-Benz S-Klasse
      • Opel
        • Opel Astra
        • Opel Cascada
        • Opel Insignia
        • Opel Meriva
        • Opel Mokka
        • Opel Zafira
      • BMW
        • 5er BMW
        • 7er BMW
        • BMW X5
        • BMW X6
      • Porsche
        • Porsche Cayenne
        • Porsche Panamera
        • Porsche Macan
      • Seat
        • Alhambra
        • Altea
        • Arona
        • Ateca
        • Exeo
        • Ibiza
        • Leon
        • Tarraco
        • Toledo
      • Škoda
        • Škoda Fabia
        • Škoda Kamiq
        • Škoda Karoq
        • Škoda Kodiaq
        • Škoda Octavia
        • Škoda Rapid
        • Škoda Roomster
        • Škoda Scala
        • Škoda Superb
        • Škoda Yeti
      • Volvo
      • Wohnmobile und Sonderaufbauten
        • Fiat Ducato
        • Iveco Daily
        • Hymer
        • Carthago
        • Bürstner
      • Fiat
    • Abgasskandal Urteile
      • Urteile gegen Audi
      • Urteile gegen Daimler
      • Urteile gegen BMW
      • Urteile gegen Opel
      • Urteile gegen Porsche
      • Urteile gegen Volkswagen
        • Urteile EA 288
      • Rechtsprechung
        • EuGH – Entscheidungen und Vorlagen
        • BGH – Rechtsprechung
        • OLG Urteile und Hinweise
        • Rechtsprechung und Hinweise zum Strafverfahren
        • Gutachten und Hinweise im Abgasskandal
    • Betroffene Motortypen
      • Rückrufe durch das KBA
      • Volkswagen Konzern
        • Benziner
        • Diesel EA 189
        • Diesel EA 288
        • Diesel EA 897 (3,0 L Motor)
        • Diesel EA 898 (4,0 L bzw 4,2 L Motor)
        • Diesel 2,5 Liter Motoren
      • Daimler AG
        • Diesel OM 651
        • Diesel OM 642
        • Diesel OM 626
        • Diesel OM 640
        • Diesel OM 654 Hybrid
    • Ansprüche prüfen
      • 1. KFZ -Check
      • 2. Anspruchs-Rechner
      • 3. kostenfrei Beratung anfordern
    • Rechtsanwälte
    • Kontakt

    KOSTENLOSER KFZ-CHECK
    Telefon 0721 48389328
    Montag bis Freitag
    8 Uhr bis 18 uhr
    E-Mail kontakt@bd-kanzlei.de
    Whats App Chat starten

    Ist Ihr Fahrzeug betroffen? Der Fahrzeugcheck!

    Posts Tagged: Audi

    • Home
    • News List
    • Audi
    OLG Koblenz verurteilt Audi zu Schadensersatz
    17. März 2021

    OLG Koblenz verurteilt Audi zu Schadensersatz

    Das Oberlandesgericht Koblenz hat Audi in seiner Entscheidung vom 17.03.2021 (Az. 5 U 1343/20) zu Schadensersatz verurteilt. In dem durch die Audi AG federführend entwickelten Motor EA897 bzw. EA896 2. Gen., ist nach der Überzeugung des Senats, eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut. Das OLG hat die Beklagte wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zur Zahlung von 31.668,71 Euro,…
    Read More
    In Audi, Audi-Urteile, EA 896, EA 897, OLG-Urteile, Urteile EA 897, Volkswagen, Volkswagen-Urteile By Artjom Gerhardt
    0
    BGH verweist Rechtsstreit gegen Audi zurück an Berufungsgericht – Wann hätte der BGH die Entscheidung gehalten?
    8. März 2021

    BGH verweist Rechtsstreit gegen Audi zurück an Berufungsgericht – Wann hätte der BGH die Entscheidung gehalten?

    Der BGH hat am 8.03.2021 unter dem Az. VI ZR 502/19 ein Urteil gegen Audi aufgehoben und an das Berufungsgericht zurückverwiesen. In dem Rechtsstreit hat der Kläger gegen Audi wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung geklagt. Es ging um den Motor vom Typ EA189 des VW-Konzerns. Der Motor wurde von VW mit unzulässigen Abschalteinrichtungen versehen um auf…
    Read More
    In Audi, Audi-Urteile, BGH-Urteile und Beschlüsse, Rechtsprechung By Artjom Gerhardt
    0
    Gutachten zur Bewertung der Audi Akustik Funktion von Gutachter Prof. Georg Wachtmeister, TU München
    25. November 2019

    Gutachten zur Bewertung der Audi Akustik Funktion von Gutachter Prof. Georg Wachtmeister, TU München

    Auf der Internetseite https://fragdenstaat.de/dokumente/2463-gutachten-zur-bewertung-der-audi-akustikfunktion/ wurde ein Gutachten zu den Euro 4 Dieselfahrzeugen des VW-Konzerns veröffentlicht. Hierbei ist ersichtlich, dass über diese Akustikfunktion die AGR Rate und die Einspritzstrategie die Stickoxidemission vermindert wurde. In diesem Gutachten wurde die Frage untersucht, ob es sich hierbei um eine sogenannte unzulässige Abschalteinrichtung handeln würde.   Das Ergebnis in diesem Gutachten…
    Read More
    In Allgemein By admin
    0
    Unter der Überschrift: „KBA ruft auch alte Diesel von Audi zurück“ berichtet heute der BR über einen weiteren Rückruf durch das KBA
    8. November 2019

    Unter der Überschrift: „KBA ruft auch alte Diesel von Audi zurück“ berichtet heute der BR über einen weiteren Rückruf durch das KBA

    Am 08.11.2019 wurde bekannt durch Recherchen des BR, dass das KBA auch ältere Audi zurückruft. Nach dem entsprechenden Artikel unter https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/abgasskandal-kba-ruft-euro-4-diesel-von-audi-zurueck,RhFEAeY wird hier aufgeführt: Von dem Rückruf, den das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) am 5. November angeordnet hat, sind nach Audi-Angaben die Diesel-Modelle A4 und A6 der Baujahre 2004 bis 2009 betroffen, die von einem ein V6 2.7l-Motor…
    Read More
    In Allgemein, Audi, Rückruf KBA By admin
    0
    Bild.de berichtet: Audi Euro 4 Fahrzeuge laut EU-Kommision betroffen – Zwangsgelder
    16. September 2019

    Bild.de berichtet: Audi Euro 4 Fahrzeuge laut EU-Kommision betroffen – Zwangsgelder

    Heute berichtet die Bild.de dass von Audi auch die Euro 4 Fahrzeuge betroffen wären. Die Bild berichtet hier: „Wie es aus Kreisen der Europäischen Kommission heißt, hat Audi auch bei Euro-4-Fahrzeugen (Baujahr vor 2005) Abgastricks genutzt, die allerdings nicht durch Software-Updates behoben werden können. In diesem Fall müssen die Fahrzeuge zurückgekauft werden. Und das kann…
    Read More
    In Allgemein, Audi By admin
    0
    ARD-Dokumentation: Der Fall Audi
    2. Juli 2019

    ARD-Dokumentation: Der Fall Audi

    Gestern am 1.07.2019 lief im ARD eine Dokumentation mit dem Namen „Der Fall Audi“.   In dieser Dokumentation wird ersichtlich, dass Audi noch deutlich schlimmer betrogen hat, wie bislang bekannt war. Insbesondere wird da ersichtlich, dass die Manipulation auch stark vom Kraftfahrtbundesamt gedeckt worden ist. Diese Dokumentation ist sehr sehenswert, um  sich eine Bild über…
    Read More
    In Allgemein, Audi By admin
    0
    Tagesschau berichtet: Audi-Dieselskandal umfassender als bekannt
    30. Juni 2019

    Tagesschau berichtet: Audi-Dieselskandal umfassender als bekannt

    Heute berichtet Tagesschau.de dass der Audi-Dieselskandal noch umfassender war, wie bekannt. So wurden noch Fahrzeuge bis ins Jahr 2018 verkauft, in welchen unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut waren. Weiter wird über die schwierige Rolle des KBA im Abgasskandal berichtet und dass die Staatsanwaltschaft mit einer Durchsuchung der Behörde gedroht hatte. Die Behörde soll in den entsprechenden Bescheiden…
    Read More
    In Allgemein, Audi By admin
    0
    Automobilhersteller ZF möglicherweise in Abgasskandal verstrickt.
    6. Juni 2019

    Automobilhersteller ZF möglicherweise in Abgasskandal verstrickt.

    Heute berichtet der Südkurier unter der Überschrift: „Abgasskandal: ZF im Vesiewr von US-Anwälten“ Hierbei wird der Vorwurf erhoben, dass ZF dem Autobauer Audi geholfen habe, dass der Spritverbrauch und der CO2 Verbraucht bei über 100.000 Autos schongerechnet worden sei. Im Detail: Schummel-Software zur Reduzierung von CO2und Stickoxiden (NOx) soll im Getriebe verbaut worden sein. Das…
    Read More
    In Allgemein, Audi By admin
    0

    Neueste Beiträge

    • Verfahren vor dem Europäischer Gerichtshof: Nach Ansicht des Generalanwaltes müssen Erwerber einen Ersatzanspruch gegen Fahrzeughersteller haben.
    • LG Stuttgart entscheidet nach §823 BGB
    • Feststellungsklage möglich nach Urteil des BGH
    • Verjährungshemmung durch Eintragung in die Musterfeststellungsklage (BGH Urteil)
    • Bundesgerichtshof bestätigt erneut, dass man auch den „kleinen Schadensersatz“ fordern kann.

    Neueste Kommentare

    • admin bei Gutachten Prof. Dr. Martin Führ Hochschule Darmstadt: Stellungnahme zum “Diesel-Gipfel”
    • Schleswig-Holsteinischen Verwaltungsgerichts lehnt Eilantrag der Opel AG gegen Pflichtrückrufe im Abgasskandal ab - 🥇Abgasskandal.de - 2020: Machen Sie Ihr Recht zu Geld. Mit KFZ-Check! bei Gutachten zur VW-Akustikfunktion (Thermofenster) unzulässige Zykluserkennung bei 17-33 Grad
    • Bernd bei Handelsblatt zitiert Partner der Kanzlei Baier Depner Rechtsanwälte bei Veröffentlichung der 3,0 Bescheide (EA 897, EA 897 evo)
    • S. W. bei Gutachten Prof. Dr. Martin Führ Hochschule Darmstadt: Stellungnahme zum “Diesel-Gipfel”
    • admin bei Abgasskandal: Urteil gegen Daimler Fahrzeug: Mercedes Benz ML 250 Bluetec 4 Matic LG Stuttgart Az: 23 O 220/18 vom 09.05.2019

    Archive

    • Juni 2022
    • März 2022
    • Februar 2022
    • Januar 2022
    • November 2021
    • Oktober 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • Mai 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juni 2018
    • Februar 2018
    • Januar 2018
    • Juli 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • Oktober 2015

    Kategorien

    • 2-5 Liter Motor
    • Alfa Romeo
    • Allgemein
    • Audi
    • Audi-Urteile
    • BGH-Urteile und Beschlüsse
    • BMW
    • BMW-Urteile
    • Daimler – Mercedes Abgasskandal
    • Daimler-Urteile
    • Deutsche Umwelthilfe
    • Diesel-Gipfel
    • EA 189
    • EA 288
    • EA 896
    • EA 897
    • EA 898
    • EuGH Rechtsprechung
    • Fiat
    • Gerichtsurteile und Hinweise im Abgasskandal
    • Gutachten
    • Iveco
    • Jeep
    • Mitsubishi
    • Motortypen Daimler
    • Motortypen Volkswagen
    • OLG-Urteile
    • OM 640
    • OM 642
    • OM 651
    • OM 654
    • Opel
    • Opel-Urteile
    • Porsche
    • Porsche-Urteile
    • Rechtsprechung
    • Rückruf KBA
    • Strafverfahren
    • Untersuchungsausschuss
    • Urteil OM 642
    • Urteil OM 651
    • Urteile EA 189
    • Urteile EA 288
    • Urteile EA 897
    • Volkswagen
    • Volkswagen-Urteile
    • Volvo
    • VW – Fallgruppe: Kauf Danach
    • VW-4ProzentDeliktszinsen
    • VW-852BGB
    • VW-Benziner
    • VW-OhneNutzungsentschädigung

    Meta

    • Anmelden
    • Beitrags-Feed (RSS)
    • Kommentare als RSS
    • WordPress.org

    Recent Posts

    Verfahren vor dem Europäischer Gerichtshof: Nach Ansicht des Generalanwaltes müssen Erwerber einen Ersatzanspruch gegen Fahrzeughersteller haben.
    03th Jun 2022
    LG Stuttgart entscheidet nach §823 BGB
    01th Mrz 2022
    Feststellungsklage möglich nach Urteil des BGH
    15th Feb 2022

    Schlagwörter

    Abgasskandal Abgasskandal Daimler Abschalteinrichtung Anklage Anschreiben KBA Audi Benziner BGH BMW Bussgeld C-Klasse Daimler Daimler Abgasskandal Deliktszinsen Diesel Dieselskandal EA 288 EA288 Euro 4 Euro 5 Fiat GLK Gutachten Kauf danach KBA LG Offenburg LG Stuttgart Mercedes Mercedes-Benz Musterfeststellungsklage OLG Karlsruhe OLG Koblenz OLG Köln OLG Naumburg OLG Oldenburg OM 626 OM 642 OM 651 Rückruf Thermofenster Urteil Verjährung Volkswagen Winterkorn § 852
    ©2018 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impresssum | Datenschutzerklärung