Mittlerweile wird auch bei den 3,0 Liter Fahrzeugen seit Mai 2020 die Stilllegung der Fahrzeuge angedroht. Ein entsprechendes Schrieben des Kraftfahrtbundesamt sieht wie folgt aus: Bevor es zu einer Stilllegung kommt, raten wir Ihnen, sich von einer auf das Abgasskandal spezialisierten Kanzlei vertreten zu lassen.
Mittlerweile läuft unter dem Rückrufcode 23AT ein e freiwillige Servicemaßnahme Software-Update Dieselmotor. Unter dieser freiwilligen Servicemaßnahme schreibt das KBA hier die betroffenen Halter der Fahrzeuge an. Das Anschreiben des KBA sieht wie folgt aus: An dieses Schrieben ist das Schrieben der Freiwilligen Servicemaßnahme mit beigefügt: Sollten Sie von so einem anschreiben betroffen sein, dürfen wir…
Am 03.12.2020 hat das KBA einen weiteren Rückruf wegen der Nutzung unzulässiger Abschalteinrichtungen bei dem Fahrzeug Mercedes-Benz E-Klasse – Motor OM651 Euro 5 veröffentlicht. Das KBA schreibt hier unter der KBA Referenznummer 010425: Beschreibung:Unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems. Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen: Motor OM651 Euro 5 Hier soll der Hersteller unter…
Vorliegend wird durch die Anwaltskanzleien von Volkswagen in Verfahren zum T6 ein entsprechendes Schreiben des Kraftfahrt-Bundesamtes vorgelegt, welches nachweist, dass der Rückruf des T6 aufgrund eines unzulässigen Ki Faktors durchgeführt wird. Der Hintergrund eines unzulässigen Ki Faktors ist, dass dadurch die Stickoxid-Emission erhöht wird. Neunundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung vom 27.01.2006. Vorliegend ist unter…
Das KBA hat den Porsche Cayenne unter dem Rückrufcode ALA9 mit einer Anzahl von 7.008 Fahrzeuge zurückgerufen. Als Grund für den Rückruf gibt das KBA an: Entfernung der unzulässigen Abschalteinrichtung. Als Abhilfemaßnahme des Herstellers wird angegeben: Neuprogrammierung des DME-Steuergeräts. Den gesamten Rückruf finden Sie nachfolgend:
Das Kraftfahrt-Bundesamt ruft derzeit mittels einer freiwilligen Servicemaßnahme unter dem Aktionscode: 23AJ Seat Leon 5F mit dem Motor EA288, für ein Softwareupdate zur Verringerung der Stickstoffemissionen, zurück. Dies ist nicht der erste Rückruf, der den Motor EA288 betrifft. Auch beim Volkswagen Golf VII mit dem Motor EA288 wurde ein Rückruf durch das KBA unter dem…
In einem von uns geführten Verfahren geht das Landgericht Konstanz richtigerweise unserem Antrag zur Vorlage der Rückrufbescheide nach. Seit September 2020 laufen hier wieder Rückrufe für Fahrzeuge des Typs Audi A6 mit dem Rückrufcode 23X6. Das entsprechende Rückrufschreiben der Audi AG zu dem Rückruf 23X6 sieht wie folgt aus:
Derzeit läuft vom Kraftfahrtbundesamt eine "freiwillige Softwaremaßnahme" mit dem Aktionscode: 23X4. Mit dieser Maßnahme soll ein Softwareupdate auf das Motorsteuerungsgerät aufgespielt werden. Bei diesem Update verschlechtert sich auch unserer Erfahrung steht das Fahrverhalten und die Verbrauchsbedingungen. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Fahrzeuge des Typ Golf mit dem Motor EA 288. Bei diesem Typ...
Am 20.07.2020 hat das KBA einen weiteren Rückruf wegen der Nutzung unzulässiger Abschalteinrichtungen bei dem Fahrzeug Mercedes-Benz C-Klasse - C300 Hybrid (Baureihe 205) veröffentlicht. Das KBA schreibt hier unter der KBA Referenznummer 010094: Beschreibung:Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. der unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen: C 300 Hybrid (Baureihe 205) Hier soll der Hersteller unter...
Am 16.07.2020 hat das KBA einen weiteren Rückruf wegen der Nutzung unzulässiger Abschalteinrichtungen bei den Fahrzeugen A-Klasse, B-Klasse, C-Klasse, E-Klasse und S-Klasse erlassen. Das KBA schreibt hier unter der KBA Referenznummer 009992: Beschreibung: Unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems Mögliche Einschränkungen der betroffenen Fahrzeugausführungen: Mercedes-Benz A-, B-Klasse mit Dieselmotor OM640 Euro 5 und C-, E-, S-Klasse mit...
Neueste Kommentare