E-Mail

kontakt@bd-kanzlei.de

Telefonnummer

0721 48389328
  • News
  • Hersteller
    • Volkswagen
    • Daimler
      • Mercedes-Benz A-Klasse
      • Mercedes-Benz B-Klasse
      • Mercedes-Benz C-Klasse
      • Mercedes-Benz CLS-Klasse
      • Mercedes-Benz E-Klasse
      • Mercedes-Benz GLC-Klasse
      • Mercedes-Benz GLE-Klasse
      • Mercedes-Benz GLK-Klasse
      • Mercedes-Benz S-Klasse
  • Abgasskandal Urteile
    • OLG Urteile und Hinweise
    • Urteile gegen VW ohne Nutzungsersatz
    • Urteile gegen VW mit 4 Prozent Deliktszinsen
    • Urteile gegen Daimler
    • Urteile gegen VW EA 288
  • Ansprüche prüfen
    • 1. KFZ -Check
    • 2. Anspruchs-Rechner
    • 3. kostenfrei Beratung anfordern
  • Rechtsanwälte
  • Kontakt

kostenlose Beratung anfordern

Kostenlos Ansprüche professionell prüfen.

Wir beraten Sie gerne telefonisch und kostenfrei über das beste Vorgehen.


Rechtsschutzversicherung:
Beste Rückrufzeit / Nachricht:

Zwangsrückruf (Rückrufaktion 5496127) für Mercedes-Benz GLK am 02.08.2019 duch das KBA angeordnet

  • Home
  • Daimler - Mercedes Abgasskandal
  • Zwangsrückruf (Rückrufaktion 5496127) für Mercedes-Benz GLK am 02.08.2019 duch das KBA angeordnet

1. Prüfen Sie sofort kostenlos ob Ihr Fahrzeug betroffen ist.

Ihre Möglichkeiten prüfen.

1. Fahrgestellnummer eingeben

Prüfen Sie sofort und kostenfrei ob Ihr Fahrzeug vom Abgasskandal betroffen ist.

2. Wir informieren Sie kostenlos

Wir informieren Sie kostenlos per Mail über Ihre Ansprüche und Chancen. Bei Bedarf steht ein Anwalt zur Beratung zur Verfügung.

3. Sie entscheiden

Sie entscheiden ob und welche Ansprüche Sie durchsetzen möchten. Bei Beauftragung kümmern wir uns um alles.

Zwangsrückruf (Rückrufaktion 5496127) für Mercedes-Benz GLK am 02.08.2019 duch das KBA angeordnet
11. August 2019

Zwangsrückruf (Rückrufaktion 5496127) für Mercedes-Benz GLK am 02.08.2019 duch das KBA angeordnet

Schon am 02.08.2019 hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) bislang von der Presse unbeachtet einen Zwangsrückruf für das Modell Mercedes Benz GLK angeordnet. Das KBA hat in dem Bescheid mit der KBA-Referenznummer: 9020 und dem Hersteller-Code der Rückrufaktion 5496127 einen Zwangsrückruf wegen unzulässiger Abschalteinrichtungen gestartet.

Das KBA bemängelt in deren Bescheid:
Unzulässige Abschalteinrichtung bzw. unzulässige Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems
Das Fahrzeug ist in anderen Worten vom Abgasskandal betroffen. Entsprechende Besitzer des Fahrzeugs können somit Schadensersatzansprüche gegenüber dem Hersteller geltend machen. Lassen Sie nicht vorschnell das Softwareupdate aufspielen, sondern machen Sie Ihre Rechte geltend. Wir unterstützen und beraten Sie hier gerne.
In Daimler - Mercedes Abgasskandal, Rückruf KBA
0
Share this post? Twitter Facebook Google
  • Tags :
  • GLK
  • Mercedes-Benz
  • Rückruf
  • Rückrufaktion 5496127

Add your Comment

Neueste Beiträge

  • Landgericht Duisburg hat unter dem Aktenzeichen 1 O 231/18 Schadensersatz zugesprochen
  • Tagesspiegel: Dieselskandal Kanda reicht Klage gegen VW ein.
  • Abgasskandal EA 288: Durchsuchung bei Volkswagen
  • Spiegel berichtet dass die A und B-Klassen vor einem Pflichtrückruf stehen.
  • Gutachten zur Bewertung der Audi Akustik Funktion von Gutachter Prof. Georg Wachtmeister, TU München

Neueste Kommentare

  • admin bei Abgasskandal: Urteil gegen Daimler Fahrzeug: Mercedes Benz ML 250 Bluetec 4 Matic LG Stuttgart Az: 23 O 220/18 vom 09.05.2019
  • admin bei Daimler: Anschreiben Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor Verrechnungsnummer/Aktionscode: 5496119
  • admin bei Daimler: Anschreiben Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor Verrechnungsnummer/Aktionscode: 5496119
  • Pfeffer bei Daimler: Anschreiben Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor Verrechnungsnummer/Aktionscode: 5496119
  • Gejza Holzer bei Daimler: Anschreiben Freiwillige Kundendienstmaßnahme – Software-Update für Ihren Dieselmotor Verrechnungsnummer/Aktionscode: 5496119

Archive

  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Januar 2018
  • Juli 2017
  • November 2016
  • September 2016

Kategorien

  • Allgemein
  • Audi
  • BMW
  • Daimler – Mercedes Abgasskandal
  • Daimler-Urteile
  • Deutsche Umwelthilfe
  • Diesel-Gipfel
  • Gerichtsurteile und Hinweise im Abgasskandal
  • Gutachten
  • OLG-Urteile
  • Opel
  • Porsche
  • Rückruf KBA
  • Untersuchungsausschuss
  • Urteile EA 288
  • Volkswagen
  • Volkswagen-Urteile
  • VW-4ProzentDeliktszinsen
  • VW-OhneNutzungsentschädigung

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Recent Posts

Landgericht Duisburg hat unter dem Aktenzeichen 1 O 231/18 Schadensersatz zugesprochen
12th Dez 2019
Tagesspiegel: Dieselskandal Kanda reicht Klage gegen VW ein.
10th Dez 2019
Abgasskandal EA 288: Durchsuchung bei Volkswagen
03th Dez 2019

Schlagwörter

Abgasskandal Ad-Hoc-Mitteilung Agaskandal Anklage Anschreiben KBA Audi AZ: 12 O 108/19 BMW Bussgeld C-Klasse Daimler Daimler Abgasskandal Deliktszinsen Diesel EA 288 Euro 4 Euro 5 freiwillige Kundendienstmaßnahme GLK Gutachten KBA LG Duisburg LG Stuttgart LG Stuttgart vom 16.08.2019 Mercedes Mercedes-Benz Neue Abschalteinrichtung Nürnberg-Fürth OLG Karlsruhe OLG Koblenz OLG Köln OLG Oldenburg OLG Stuttgart OM 626 OM 642 OM 651 Rückruf Software-Update Sprinter Staatsanwaltschaft Braunschweig Thermofenster Urteil Viano 2.2 CDI Volkswagen Winterkorn
©2018 Baier Depner Rechtsanwälte Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | Impresssum | Datenschutzerklärung
Immer Aktuell: Alle News zum Abgasskandal
Introduce yourself and your program
Ihre Daten sind Sicher. Keine Informationen werden von uns weitergegeben.